Stabilisierender Gesprächskreis online am 25.11.2020 um 20.00 Uhr im Rahmen des ROSES REVOLUTION DAY 2020. #rosesrevolutionday
Bald ist es wieder soweit, am 25. November werden zum achten Mal rosa Rosen vor die Kreißsaaltüren gelegt, an denen Frauen in der Schwangerschaft, unter der Geburt oder auch auf der Wochenbettstation, Respektlosigkeit und Gewalt erlebt haben.
Diese Rose soll ein Zeichen setzen, dass sich etwas ändern muss in der Geburtshilfe.
Wir möchten gerne einen Beitrag leisten und dir in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit einer Stabilisierung für diesen Tag geben.
Sehr achtsam lenken wir unseren Blick darauf, wie es dir gerade an diesem Tag geht.
Hast du eine Rose gekauft? Über Erfahrungen anderer in den sozialen Medien gelesen?
Waren deine Gedanken und Empfindungen heute geprägt von den Geschehnissen rund um die Geburt deines Kindes?
Du darfst auch anonym bleiben, dich im begleiteten Chat austauschen oder auch nur zu zuhören. Zusätzlich haben wir einen begleiteten Pausenraum eingerichtet, falls du mal kurz durchatmen möchtest.
Nimm dir diese Zeit für dich! Wir laden dich herzlich ein, an unserem stabilisierenden Gesprächskreis teilzunehmen.
In der Achtsamkeit liegt ein Schatz.
Dein Moment im hier und jetzt. Vergangenes darf ruhen und Zukünftiges ist noch nicht geschehen.
Mit kleinen Übungen kommen wir zurück in unsere Mitte. Diese kurze Verbindung zu dir selbst, wirst du später auch gut für dich allein durchführen können.
Wir finden deine Kraftgeber und legen sie in deinen Ressourcen-Korb. Alles, was dir gut tut, darf dort hinein. Lege dir im Vorfeld gerne ein paar Utensilien zurecht und probiere sie auch idealerweise schon mal aus.
Was gibt dir Kraft und wärmt deine Seele?
Das können beispielsweise sein: Teebeutel, Handschmeichler (runde Steine), ein kleines Erinnerungsstück , ein ätherisches Öl, oder ähnliches.
Was es für dich ist, bestimmst nur du!
Du findest in unserem geschützten Raum andere, die Ähnliches erlebt haben, wie du. Es tut gut Gemeinschaft zu fühlen und zu sehen, dass man nicht alleine ist. Wir werden diesen Gesprächskreis traumasensibel gestalten. Das bedeutet, wir sprechen nicht über das Erlebte, sondern legen den Fokus auf deine Stabilisierung und Stärkung.
Ist Bild- und Gestalttherapeutin und Traumasensitiver Coach unterstützt sie online Familien, ihr chronisch krankes Kind bindungsorientiert zu begleiten.
Ist Mama von zwei Kindern. Sie begleitet Schwangere mit sexueller Gewalterfahrung hin zu ihrer traumasensiblen Geburt.
Ist Sozialpädagogin und Mama von zwei Kindern. Sie begleitet Mütter mit AD(H)S ihr Familienleben bedürfnisorientiert zu gestalten.
Wir arbeiten traumasensibel und begleiten achtsam Frauen mit ihren individuellen Themen. Für uns ist es ein Herzensanliegen, Mamas dabei zu unterstützen in ihre Kraft zurück zu finden.
DIE DETAILS
Bitte bringe dir mit:
Du erhältst folgend weitere Informationen zur Durchführung unseres Gesprächskreises per E-Mail. Bitte schau ggf. in deinen Spam-Ordner.
Selbstverständlich kannst dich jeder Zeit wieder austragen. Wir speichern deine Daten nur für diesen einmaligen Anlass.
Wir freuen uns auf dich ♡
Deine Svenja, Isabel und Julia
Begrenzt auf 15 Teilnehmer