mit Positiver Psychologie zu psychosozialer Gesundheit
Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie zeigen seit Jahren, dass die 5 Säulen für Aufblühen und Wohlbefinden – im Alltag angewandt - die psychische und physische Gesundheit verbessern, die Lernfähigkeit steigern und die Widerstandskraft stärken:
Gemeinsam bilden sie das Akronym PERMA.
Das Projekt PERMA.teach hat daher zum Ziel, PERMA in der Schule als übergreifendes, PERMAnentes Lehr-, Lern- und Haltungsprinzip zu etablieren, um alle Beteiligten (Lehrende, Kinder und deren Familien) zu ermutigen und ermächtigen, selbstverantwortlich für Wohlbefinden zu sorgen - für sich und andere.
Vehikel dafür ist die PERMA-Hand, die daran erinnert, PERMA in jedem Fach und Kontext einzubeziehen. Dazu bedarf es keiner eigenen Stunden im Stundenplan.
Eine PERMA-App, die im Projekt entwickelt wird, soll die Anwendung der evidenzbasierten PERMA-Methoden im Alltag unterstützen.
In diesem Video erfahren sie mehr zum Projekt und wie sie dabei mitmachen können:
Trage dich in unseren Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten.
An 3 Nachmittagen beschäftigen wir uns mit dem PERMA-Modell, den damit verbundenen „PERMAnenten“ Leitfragen zum Nachdenken und dem Transfer von PERMA in unser Leben und in die Arbeit (und das Leben) mit Kindern & Jugendlichen in und außerhalb von Schule und Kindergarten. Teilnehme können Lehrer*innen aller Schulstufen und -arten, Elementarpädagog*innen, Personen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Studierende und Eltern. Alle Module finden digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen können sich Interessierte als „PERMA.teach-Botschafter*in“ durch die ‚European Positive Psychology Academy‘ (= EUPPA) zertifizieren lassen.
Mit der PERMA.Post wollen wir dich dabei unterstützen, PERMA-Rituale in deinem Gehirn zu verankern und sie zu PERMAnenten Gewohnheiten zu machen, die für dich selbstverständlich werden – in jedem Lebensbereich!
Der Weg ist das Ziel:
Wir begleiten dich durch folgende Etappen: learn it (du lernst die Hintergründe von PERMA kennen) – live it (du holst PERMA in dein Leben) – embed it (du integrierst PERMA in deine Arbeit mit Kindern & Jugendlichen) – teach it (du erklärst, warum und wie PERMA ihr Wohlbefinden steigert).
PERMA.Post 1: 8 Wochen lang positive Emotionen vermehren + nutzen, Flow erleben + Stärken stärken und über gelingende Beziehungen nachdenken (mit PERMA.Post-Impulsen im Abstand von 3 Tagen)
PERMA.Post 2: 6 Wochen positive Beziehungen pflegen, Sinn im Alltäglichen erkennen und sinnvolle Ziele finden, die Erfolgserlebnisse ermöglichen (mit PERMA.Post-Impulsen im Abstand von 3 Tagen). Lernen, Erfolge wahrzunehmen und zu genießen!
(Demnächst finden Sie hier auch PERMA-Stundenbilder für die Elementarpädagogik! Unser beliebter Band 1 von Jedes Kind stärken ist zur Zeit gedruckt leider nicht erhältlich, die Neuauflage wird gerade vorbereitet und kann ab Februar 2023 wieder bestellt werden.)
PERMA.teach wird in 5 Bundesländern in Kooperation mit 6 Pädagogischen Hochschulen durchgeführt, an denen PERMA in Aus- und Fortbildung und Entwicklungsberatung nachhaltig etabliert wird.
Weitere Projektpartner kooperieren bei der Fortbildung von PERMA.teach-Botschafter*innen in Schulen und im schulischen Umfeld. Die Erprobung von PERMA.teach in 10 Pilotschulen wird wissenschaftlich begleitet.
Die Projektleitung liegt bei IFTE in enger Abstimmung mit der KPH Wien/Krems. Projektdauer: 1.1.2022 bis 31.12.2023.