Falls du mit Schmerzpatient:innen zusammenarbeitest und ihnen dabei hilfst, ihre Beschwerden loszuwerden, dann kennst du sicherlich mindestens eine dieser drei frustrierenden Situationen:
Du möchtest einen Trainingsplan für deine Patientin mit Knieschmerzen erstellen, bist dir aber unsicher, welche Übungen du auswählen sollst.
Du gibst deinen Patient:innen zwar Übungen mit, aber einen richtigen Plan, wie das Ganze aufeinander aufbaut, hast du nicht.
Dein Patient kommt mit einer Schmerzverstärkung zu dir und du weißt nicht, wie du die Übungen anpassen sollst, sodass es besser wird.
Seien wir ehrlich: wir Physios und SpoWis machen gerne vieles "aus dem Bauch heraus". An sich ist das Bauchgefühl ja auch nicht verkehrt: je länger wir arbeiten, desto mehr Erfahrung ist da.
Wenn du deine Therapie aber nur aus dem Bauch heraus gestaltest, läufst du Gefahr, dass Folgendes passiert:
Na, fühlst du dich ertappt?
Keine Sorge, du bist nicht allein. Uns ging es auch mal so.
Wie kommst du da raus?
Mit einem evidenzbasierten Plan, der deiner Therapie Struktur gibt. Dadurch erhältst du einen "Fahrplan" für die Therapie deiner Patient:innen. Doch was beinhaltet dieser Plan?
... Du hast einen konkreten Fahrplan für die GESAMTE Therapie deiner Patient:innen. Dieser hilft dir, die einzelnen Phasen der Reha zu planen und gibt deinen Patient:innen Sicherheit.
... Du hast das Gefühl, du unterstützt deine Patient:innen optimal darin, wieder schmerzfrei zu werden.
... Du hast einfache Methoden, mit deren Hilfe du die richtige Trainingsintensität für deine Patient:innen auswählen kannst.
... Du fühlst dich sicher im Umgang mit Schmerzverstärkungen. Du hast klare Regeln für dich und deine Patient:innen, nach denen du vorgehen kannst.
In diesem Seminar bekommst du:
Das sind die Inhalte des Kurses kurz und knapp zusammengefasst:
Das Seminar findet in einem Hybrid-Modell statt:
Der Kurs kostet für alle "Frühbucher", die sich bis 30. Juni 2023 anmelden, 499 Euro. Ab dem 01.Juni 2023 kostet der Kurs 569 Euro.
Hier findest du die aktuell buchbaren Termine:
August/September-Kohorte
Oktober/November-Kohorte
Beachte: Die Mindest-Teilnehmerzahl ist 6 Personen. Falls die notwendige Teilnehmerzahl 4 Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Die Kursgebühr wird in voller Höhe erstattet.
Du willst dabei sein? Dann klicke unten auf den Button und melde dich damit für den Kurs an!